Du möchtest gern über die nächsten Veranstaltungen informiert werden? Dann schreibe eine Mail an: volunteers@NTBwelt.de.

Suche nach Veranstaltungsname

Veranstaltungen
33. Bayerisches Landesturnfest 2023
(Bayerischer Turnverband)28.04.2023 - 01.05.2023

33. Bayerisches Landesturnfest 2023

Veranstalter:
Veranstaltungszeitraum:
Veranstaltungsort:
Beschreibung:

"Vielfalt. Gemeinschaft. Erlebnis. Regensburg steht Kopf!" 

 

Unter diesem Motto laden der Bayerische Turnverband und die Stadt Regensburg

zum 33. Bayerischen Landesturnfest nach Regensburg ein. 

 

Vom 28. April bis zum 01. Mai 2023 verwandelt sich die geschichtsträchtige Stadt, die von den Kelten, über die Römer eine vielzahl von Kaiser, Königen und Fürsten erlebt hatte und - ja - einstmals mit Köln die größte Stadt auf deutschem Terrain und über 200 Jahre bis 1806 die politische Hauptstadt war, in eine große Open-Air Sporthalle, in der mit über 100.000 Besucher*innen aus Regenburg und ganz Bayern ein sportliches Bürgerfest gefeiert wird. Musikalisch wird beim Landesturnfest eine ganze Menge geboten sein, wenn die Turnermusiker im Rahmen des Turnfests zum Deutschen Turnermusikertreffen aufspielen und das bunte Bühnenprogramm ergänzen.

 

Mit über 12.000 aktiven Teilnehmern ist das Landesturnfest die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung Bayerns und bietet neben einer vielzahl an sportlichen Mitmachangeboten atemberaubende Shows und Galas und wartet mit einem sportlichen Highlight der Extraklasse auf - dem ersten Ligawettkampf im Gerätturnen weiblich der ersten sowie zweiten Deutschen Turnliga (DTL) - ein Kräftemessen, das es hier zuvor noch nicht gegeben hat.

 

Egal ob Sport in der Spitze oder in der Breite - ein Fest dieser Größe kommt nicht ohne tatkräftige Hilfe aus! Als Ansprechpartner, Hilfestellung, Organisator, Kümmerer und in unzähligen weiteren Aufgaben haucht IHR dem Turnfest Leben ein und sorgt für ein friedliches, reibungsloses und unvergessliches Miteinander!

 

Kommt in unser Team und wachst an unserer Seite über euch hinaus, knüpft neue Freundschaften und genießt einfach hautnah das unvergleichliche Erlebnis eines Turnfests.

 


Link zur Veranstaltungsseite:
Aufgaben
An- und Abbringen von Beschilderungen und Branding
Beschreibung:

Unterstütze uns beim Herrichten, Verteilen und Anbringen sowie beim Abhängen, Einsammeln und weiterverwerten unserer Brandingmaterialien wie Banner, Beachflags, Wegweiser etc.

Fahrdienst Gerätetransport
Beschreibung:

Von Tesa bis Turnbank - beim Landesturnfest bewegen wir alles von A nach B und zurück. 

Im besten Fall kannst du uns bereits am Mittwoch und Donnerstag bei den vielen Fahrten unterstützen, gerne aber auch ab Freitag. Auch schön wäre, wenn Du insbesondere nochmals am Montag Gas geben kannst . 

 

DU bist bei dieser Aufgabe richtig, wenn DU:

  • mindestens den Führerschein Klasse B hast (Fahrpraxis mit Sprinter und Kleinbussen oder kleinen LKW's wünschenswert)
  • mit der Technik einer Hebebühne am Fahrzeug vertraut bist
  • keine Angst vorm Rückwärts fahren und rangieren hast
  • sowohl die Höhe als auch Breite Deines Fahrzeugs im Auge behältst
  • tatkräftig zupacken kannst

 

Erwartungen:

  • freundliches und gepflegtes Auftreten
  • Hilfsbereitschaft insbesondere beim Tragen von Gerätschaften etc.
  • einen kühlen Kopf in stressigen Situationen

 

Fahrdienst Personentransport
Beschreibung:

Fahrdienst für VIP's / Ehrengäste / Projektverantwortliche etc.

Unser Partner das Stadtwerk.Regensburg stellt uns hierfür XY moderne Elektro- Fahrzeuge  der EARL-Flotte zur Verfügung, die mit umweltfreundlichem rewario Ökostrom geladen werden und beim Turnfest von DIR gelenkt werden.

Unsere Erwartungen an dich:

  • ausgeprägte Ortskenntnisse
  • Freundliches, zuvorkommendes und seriösen Auftreten
  • Im Umgang mit Prominenten Zurückhaltung und Verschwiegenheit
  • Langjährige Fahrpraxis wünschenswert  

 

Helfer(in) am Info-Point
Beschreibung:

Aufgaben:

  • Einrichten der Infopoints / Turnfestzentrale
  • Begrüßung und Auskunft
  • Hilfe bei Problemen
  • Abbau der Inofpoints / Turnfestzentral

 

Wünschenswert:

  • Freundlich und Homorvoll
  • Ortskenntnisse
  • Kenntnisse über den ÖPNV 
  • oder Fähigkeiten das schnell anzueignen 

 

Helfer(in) bei Wettkämpfen
Beschreibung:

Bei dieser Aufgabe unterstützt Du die Wettkampfleitung beim Reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. Hierzu teilen wir dich gerne einem Team in einer Halle zu. Dein Einsatz wird dann von deinem Teamcaptain mit Dir fein abgestimmt, dass Du zwischendurch auch Turnfestfeeling 

Wenn Dich eine Wettkampfsparte besonders interessiert, dann kannst Du uns das gerne im Fragebogen mitteilen! 

Zu deinen Aufgaben kann hierbei gehören:

  • Geräteauf- bzw. Abbau
  • Versorgung der Wettkampforganisation (WK-Leitung, Kampfrichter, Helfer)
  • Betreuung der Musikanlage (einlegen und abspielen)
  • Botengänge u.v.m.

 

Helfer(in) für den Festzug
Beschreibung:

Am letzten Turnfesttag schlängelt sich der traditionelle Turnfestzug aus der Stadt hinaus auf den Dultplatz, wo wir gemeinsam in einer größer Abschlussfeier das Turnfest beenden.

Um den Festzug zu begleiten und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren marschierst DU mit dem Festzug mit und bist unser Auge und Ohr! 

 

Die Aufgabe ist auf 20 Volunteers beschränkt.
Helfer(in) für die Bühnen
Beschreibung:

Ein buntes Rahmenprogramm macht aus den vielen Wettbewerben erst ein richtiges Fest!

Am Regensburger Dultplatz sowie am Haidplatz haben wir ein tolles Bühnenrogramm für Alt und Jung.

Von morgens 10:00 Uhr bis abends 18:00 Uhr warten abwechslungsreiche Vorführungen verschiedener Künstler*innen, Interpret*innen sowie Showgruppen und Vereine auf deren Auftritt.

Ab 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr übernehmen dann Bands die Bühnen und rocken das City-Turnfest.

Um schnelle Umbauten zu ermöglichen und ein kurzweiliges Programm abzuspielen brauchen wir DEINEN Einsatz! Komm zum Bühnenhelferteam und erlebe die spannenden Aufgaben und Abläufe Backstage...

Bei dieser Aufgabe zählen wir auf:

  • DEINE körperliche Fitness beim Anpacken
  • DEIN technisches Verständnis beim Aufstellen von Geräten und ggf. Instrumenten
  • DEINE Begeisterung im Umgang mit verschiedenen Aktueren
  • DEINE Bereitschaft Anweisungen von Bühnentechnikern etc. umzusetzen
  • DEIN Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit fremden Eigentum
  • DEINE Teamfähigkeit und Aufmerksamkeit, um aufeinander aufzupassen

 

Das beschreibt genau DICH? - dann come on and rock on!

 

Helfer(in) im Rahmenprogramm
Beschreibung:

Komm ins Team und unterstütze uns im Rahmenprogramm!

Täglich von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr
[Freitag, 28.4.  ab 07:00 Uhr Montag, 1.Mai bis 15:300 Uhr] freuen wir uns auf DEINE tatkräftige Hilfe bei unseren verschiedenen Mitmachangeboten und LTF- Contests auf den vreschiedenen Regensburger Plätzen. 

Solltest Du auf der Homepage eine ganz bestimmte Aktion oder Area gefunden haben wo du unterstützen magst, dann gib uns gerne Bescheid, ansonsten möchten wir dich als Allrounder einsetzen. 

Zu deinen Aufgaben gehören u.a.:

  • Vorbereiten und Aufräumen von Hand- bzw. Sportgeräten
  • Aufsicht und Betreuung der Stationen
  • Kontrolle der Anmeldungen
  • Auskunft und Hilfe für die Teilnehmer*innen
  • ggf. Ausstellen von Urkunden und Ausgabe von Pins
  • u.v.m. 
Helfer*in auf dem Partyboot
Beschreibung:

Absolute Highlights werden die Partyboot-Cruises!

Jeweils am Samstag sowie Sonntag legt das Partyboot mit den Jugendlichen um 16:00 Uhr ab; um 20:00 Uhr feiern die Erwachsenen!

Wir suchen DICH als unser Auge und Ohr vor Ort!

Du unterstützt das Orgateam u.a. bei der Einlasskontrolle. Bei Problemen oder Fragen hilfst DU kompetent weiter und sollte sich etwas anbahnen, schreitest DU freundlich aber bestimmt ein um eine rundum gelungene Party zu schmeissen.

Für diese Aufgabe sollst DU mind. 18 Jahre alt sein und ggf. auch mobil, damit du spätabends nach der Veranstaltung wieder sicher ins Bett kommst!    

 

Helfer*in bei der TuJu-Party
Beschreibung:

Nicht wegzudenken von unseren Turnfesten sind die legendären TuJu Partys!

Diesesmal gibt es diese im Quadrat, also TuJu-Party hoch 2

Am Samstag Abend steigt die Party in der Uni-Mensa.

Von 18 Uhr bis 22 Uhr sind alle Teenies U16 dran, ab 20 Uhr beginnen alle 16 Jahre und Älteren nebenan mit der Party bis 1:00 Uhr morgens!

Wir suchen DICH als unser Auge und Ohr vor Ort!

Du unterstützt das Orgateam u.a. bei der Einlasskontrolle, beim Auf- und Abbau der Aktionen und stellst sicher, dass sich die Besucher*innen auf dem richtigen Dancefloor bewegen. Bei Problemen oder Fragen hilfst DU kompetent weiter und sollte sich etwas anbahnen, schreitest DU freundlich aber bestimmt ein um eine rundum gelungene Party zu schmeissen. 

Für diese Aufgabe sollst DU mind. 18 Jahre alt sein und ggf. auch mobil, damit du spätabends nach der Veranstaltung wieder sicher ins Bett kommst!    

 

Mobiler Auf- und Abbautrupp
Beschreibung:

Hier packst DU mit an!

In den verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften, den Wettkampfstätten aber auch den Turn- und Sportwelten im Landesturnfest gibt es einiges zu tun. Tische, Stühle, Bänke müssen genauso wie Sportgeräte und Mitmachangebote aufgebaut werden. 

Dazu solltest Du halbwegs kräftig sein und Dich auf Anweisungen einlassen können und diese auch bestmöglich umsetzen. 

Packen der Teilnehmerunterlagen
Beschreibung:

Unterstütze uns beim Zusammenstellen und Packen der Teilnehmerunterlagen in der Turnfestzentrale (Donau-Arena)!

 

Feste Einsatzzeit ist am Donnerstag, den 27.April zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr

 

Service (ggf. Ehrengastmanagement) beim Festakt und Empfang
Beschreibung:

Am Turnfestfreitag wird das Landesturnfest mit dem Empfang der Turnfestwarte sowie anschließend mit dem Festempfang für hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Sport eröffnet.

Sei als Servicekraft mit im Historischen Reichssaal dabei und unterstütze uns mit DEINEM freundlichen, gepflegten und souveränen Auftreten bei der Bewirtung des Sektempfangs und ggf. mit Häppchen  

 

Erlebnis Turnfest 2023
(Niedersächsischer Turner-Bund e.V.)17.05.2023 - 21.05.2023

Erlebnis Turnfest 2023

Veranstalter:
Veranstaltungszeitraum:
Veranstaltungsort:
Beschreibung:

Wir brauchen DICH!
Werde Teil eines sportbegeisterten und motivierten Teams

Unter dem Motto „Der Moment, den Du liebst“ startet am Himmelfahrtswochenende vom 17. – 21.05.2023 in Oldenburg im zweiten Anlauf das Erlebnis Turnfest: Norddeutschlands größtes Breitensportevent mit über 12.000 aktiven Teilnehmern – also mehr als bei den Olympischen Spielen – und über 200.000 Besuchern.

Damit das Erlebnis Turnfest für Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Event wird, brauchen wir DICH! Werde zum guten Geist des Erlebnis Turnfestes: Gib unseren Stars Hilfestellung, bringe Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Jubeln, Besucherinnen und Besucher zum Lächeln … sei am Tag Retterin oder Retter in der Not und am Abend Heldin oder Held auf der Tanzfläche.

Als Volunteer wirst Du zur rechten Hand unseres Organisationsteams. So sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf – und dafür, dass sich alle noch lange gern an das Erlebnis Turnfest 2023 zurückerinnern: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Besucherinnen und Besucher und nicht zuletzt Du Dich selbst.


Link zur Veranstaltungsseite:
Aufgaben
ETF - Besucherservice
Beschreibung:

Du bist das Gesicht des Erlebnis Turnfestes: Du informierst Besucher an den Info-Points, gibst Wettkampfunterlagen an Aktive aus und weist den Weg.

ETF - Bühnenprogramm
Beschreibung:

Als Technik-Volunteer oder als Betreuung unserer Showacts erlebst du hautnah, wie ein Live-Konzert abläuft und trägst aktiv zu seinem Erfolg bei.

ETF - fachliches Angebot Fitness
Beschreibung:

Hier melden sich nur Volunteers an, die im Bereich Fitness helfen und dies mit den Verantwortlichen abgestimmt haben.

ETF - fachliches Angebot Gesundheitssport
Beschreibung:

Hier melden sich nur Volunteers an, die im Bereich Gesundheissport helfen und dies mit den Verantwortlichen abgestimmt haben.

ETF - fachliches Angebot GYMWELT-Showarena
Beschreibung:

Hier melden sich nur Volunteers an, die im Bereich GYMWELT-Showarena helfen und dies mit den Verantwortlichen abgestimmt haben.

ETF - fachliches Angebot Natur und Erlebnis
Beschreibung:

Hier melden sich nur Volunteers an, die im Bereich Natur und Erlebnis helfen und dies mit den Verantwortlichen abgestimmt haben.

ETF - fachliches Angebot Turnen und Bewegungskünste
Beschreibung:

Hier melden sich nur Volunteers an, die im Bereich Turnwerkstatt helfen und dies mit den Verantwortlichen abgestimmt haben.

ETF - Logistik/Geräte-Team
Beschreibung:

Hier sorgst du mit deinem Know-how und deiner Muskelkraft dafür, dass die Wettkampfstätten für die Aktiven optimal vorbereitet sind.

ETF - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und social media
Beschreibung:

Du setzt das Erlebnis Turnfest in Wort und Bild packend in Szene – gegenüber der Presse und natürlich in den sozialen Netzwerken wie Insta & Co. 

ETF - Transport- und Fahrdienst
Beschreibung:

Du kennst Oldenburg wie Deine Westentasche und bringst Ehrenamtliche, Referenten und Offizielle ganz entspannt zu den Veranstaltungsorten und in die Hotels.

ETF - Veranstaltungen
Beschreibung:

Festzug, Turnfest-Gala und Stadiongala sind unsere Highlight-Events, bei denen du mit Köpfchen und Kraft mit uns die Fäden im Hintergrund ziehst.

ETF - Volunteer-Management
Beschreibung:

Du bist Teil unserer „schnellen Eingreiftruppe“ und hilfst als Allroundtalent tatkräftig dort, wo’s brennt und Du gerade benötigt wirst.

ETF - Wettkämpfe und Stadiongala
Beschreibung:

Messen, Zeiten nehmen, auf- und umbauen … Du bist ganz nah dran bei den vielseitigen Wettkämpfen und der Stadiongala. Hier ist immer was für Dich zu tun.

FWD - Seminarpaket - Eventmanagement
Beschreibung:

Du absolvierst deinen Freiwilligendienst im Sport und hast Lust, durch die Teilnahme an diesem Seminar 5 Seminartage gutgeschrieben zu bekommen. Dann wähle diese Aufgabe als deinen Erstwusch und wähle dann als Zweit- und Drittwusch das Seminar, dass du besuchen möchtest.

FWD - Blick hinter die Kulissen - Bühnenmanagement (Fr. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Bühnenmanagement (Sa. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Eventmanagement (Do. 14:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Eventmanagement (Fr. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Eventmanagement (Sa. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Fundraising & Stiftungsarbeit (Sa. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Rahmenprogramm (Sa. 14:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Sportmarketing (Fr. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Volunteermanagement (Fr. 14:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Volunteermanagement (Sa. 14:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Blick hinter die Kulissen - Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (Fr. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - bisher nicht eingeteilt
Beschreibung:

Du absolvierst Dein Freiwilligendienst im Sport und hast Lust, Dich durch die Übernahme einer Schulbetreuung einzubringen? Du bist bisher nicht bei einem deiner Seminare in eine Gruppe eingeteilt? Dann wähle diese Aufgabe aus. Wir teilen Dich ein und melden uns bei Dir.

FWD - Blick hinter die Kulissen - Sportmarketing (Sa. 11:00 Uhr)
Beschreibung:

Diese Aufgabe ist für alle, die ein FWD im Sport absolvieren und als Schulhelferinnen und Schulhelfer eingesetzt sind. Eine Stunde kann optional in dieser Zeit hinter die Kulissen des Erlebnis Turnfestes geblickt werden. 

FWD - Melle 1 - Gruppe 1 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 1 - Gruppe 1 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 1 - Gruppe 1 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung gewählt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 1 - Gruppe 2 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung gewählt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 1 - Gruppe 2 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 1 - Gruppe 2 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-05. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung gewählt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 1 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 1 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 1 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 2 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 2 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 2 - Gruppe 2 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-06, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 3 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 3 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 3 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 4 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 4 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - Melle 3 - Gruppe 4 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Seminar Gesundheit und Fitness besucht und bist in der Seminargruppe 2022-04-07, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 1 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 1 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 1 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 2 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 2 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 2 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 3 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 3 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM1 - Gruppe 3 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-01, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 1 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 1 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 1 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 2 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 2 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 2 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 3 - Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 3 - Mitglied
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus.

FWD - VM3 - Gruppe 3 - stellv. Gruppenleitung
Beschreibung:

Du hast das Vereinsmanagerseminar besucht und bist in der Seminargruppe 2022-03-03, dann wähle diese Aufgabe aus. Du wurdest in deiner Gruppe als stellv. Gruppenleitung bestimmt? Dann wähle diese Aufgabe aus.

Mitmachangebote - Basketball (EWE Baskets)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

Mitmachangebote - Bürgerfelder Turnerbund (BTB)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins, dem Bürgerfelder Turnerbund (BTB) auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese. Eine Einsatzplanung erfolgt direkt über den Bürgerfelder Turnerbund.

 

Mitmachangebote - Einrad und Kinderturnen
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - FSJ im Sport
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Handstand-TÜV (Deutsches Turnfest)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

Mitmachangebote - Hau den Lukas
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Hula Hoop
Beschreibung:

Du beaufsichtigst und betreust das Mitmachangebot Hula Hoop Deines Vereins.

Mitmachangebote - Kinder stark machen (BzgA)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Niedersächsische Kinderturnstiftung
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote der Niedersächsischen Kinderturnstiftung im Marschwegstadion oder der Weser-Ems-Halle. Dort informierst du über die Angebote der Stiftung, animierst zu Bewegung (bspw. auf unserer Spielplane) und kommst mit Familien und Übungsleitenden ins Gespräch. Eine Einsatzplanung erfolgt direkt über die Nds. Kinderturnstiftung, wir informieren dich vorab über die verschiedenen Themenbereiche und Angebote.

Mitmachangebote - Orientierungslauf
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Schach (Nds. Schachverband)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

Mitmachangebote - Sportjugend Niedersachsen
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Stabhochsprung
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

Mitmachangebote - Stadt Oldenburg
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - Turnspielparcours
Beschreibung:

Mit dem Turnspielparcours kann sich jeder sein eigenes Bild von der Vielfältigkeit der Turnspiele machen und den großen Reiz, den die unterschiedlichen Spielgeräte ausstrahlen, direkt umsetzen. An den Stationen des Parcours können die Teilnehmer/innen im Faustball, Prellball, Indiaca, Korbball, Korfball, Schleuderball, Ringtennis und Völkerball Geschicklichkeit, Zielsicherheit, Koordinationsfähigkeit und Ballgefühl testen.

Als Volunteer in diesem Bereich betreust Du einzelne Stationen des Turnspielparcours.

Mitmachangebote - Verein für Traditionellen Budosport e.V.
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

Mitmachangebote - VfL Oldenburg (Cricket)
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

Mitmachangebote - Wasserski
Beschreibung:

Du beaufsichtigst einzelne Mitmachangebote deines Vereins auf dem Erlebnis-Pfad als Stationsbetreuer, gibst Hilfestellung und hältst die erzielten Ergebnisse fest bzw. honorierst diese.

 

NTJ - Infostand/ Öffentlichkeitsarbeit
Beschreibung:

Du bist voller Energie und Motivation? Genau Dich brauchen wir im Team „Dauermotiviert“. Naja, eigentlich sind wir für den Infostand der Turnerjugend, der mit kleinen Aktionen die Leute in unsere mega coole Tuju-Area locken soll, zuständig. Wir wissen Bescheid, wo sich was befindet und wann welche Aktionen stattfinden. Zu all dem kommen auch kleine Aktionen und Spiele, die angeleitet werden müssen. 

NTJ - Kindercamp
Beschreibung:

Für alle Kinder von 6-12 Jahren steht ein Kindercamp mit Übernachtungsmöglichkeiten in den Klassenräumen einer Schule zur Verfügung. Abends erwarten die Kinder aufregende Mottoabende mit Abenteuerturnen, Gemeinschaftstänzen oder Kinderparty. Zusätzlich zu den anderen Angeboten des Turnfestes gibt es hier eine ganze Menge Spaß und gute Laune. Du hast Lust als Volunteer das Kindercamp zu betreuen? Dann komm in unser Team!

NTJ – Abenteuer
Beschreibung:

Du hast Spaß und Erfahrung an der Sportart Klettern und möchtest Dich in diesem Bereich beim Erlebnis Turnfest engagieren?

Dann bist du hier genau richtig! Bitte teile uns mit, ob Du schon Erfahrungen hast.

NTJ – Fahrdienst
Beschreibung:

Wenn Du einen Führerschein hast und während des Turnfestes nicht auf der faulen Haut liegen willst, bist du hier genau richtig. Es müssen vom Wattebäuschen bis zum Barren, alles zu jeder Tages- und Nachtzeit transportiert werden!

Wir brauchen Dich!

NTJ – Mitmachangebote
Beschreibung:

Weißt Du noch, wie es sich anfühlt im Bällebad zu tauchen, auf der Hüpfburg zu toben oder eine neue Sportart zu entdecken? Mit deiner Hilfe werden die großen und kleinen Mitmachangebote ein buntes Spektakel für Groß & Klein! Du kannst andere begeistern, hast Lust Aktionen anzuleiten und zu begleiten, Du möchtest mit Kindern basteln, spielen und toben?

Dann komme in unsere Team!

NTJ – Show auf der Bühne
Beschreibung:

Du hast Bock nicht nur vor der Bühne abzugehen? Du willst auch auf der Bühne das Programm kreativ mitgestalten und Groß & Klein für verschiedenste Aktionen begeistern?

Dann ab in unser Team!

NTJ – ZBV (zur besonderen Verfügung)
Beschreibung:

Du bist die Feuerwehr des Erlebnis Turnfestes. Du unterstützt überall da, wo kurzfristig Helfer benötigt werden. In diesem Bereich bekommst Du viele verschiedene Einblicke in die Welt des Kinder- und Jugendprogramms. Du bist spontan und flexibel?

Dann bist Du hier genau richtig!

Programm für Ältere
Beschreibung:

Der Niedersächsischen Turner-Bund ist für Aktive jeden Alters da – das Erlebnis Turnfest natürlich auch. Als Volunteer gestaltest Du im Programm für Ältere zum Beispiel den Treffpunkt für Ältere, den Tanznachmittag und die Schlagerparty und bei allem bringst Du unsere älteren Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher in Bewegung.

Programm für Ältere - Mitmachangebot
Beschreibung:

Der Niedersächsischen Turner-Bund ist für Aktive jeden Alters da – das Erlebnis Turnfest natürlich auch. Als Volunteer unterstützt Du im Programm für Ältere das Mitmachangebot "Fitnesstest für alle Generationen". Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher bringst Du so in Bewegung. 

Programm für Ältere - ZBV
Beschreibung:

Du wirst als Springer im Bereich Programm für Ältere eingesetzt und erhälst direkt vom Team Ältere deinen Einsatzplan.

Stuttgarter Sportkongress 2023 - Schwäbischer Turnerbund e.V.
(Schwäbischer Turnerbund e.V.)20.10.2023 - 22.10.2023

Stuttgarter Sportkongress 2023 - Schwäbischer Turnerbund e.V.

Veranstalter:
Veranstaltungszeitraum:
Veranstaltungsort:
Beschreibung:

Stuttgarter Sportkongress 2023

Vom 20.-22. Oktober 2023 ist es wieder soweit!

Sei dabei und erlebe als Volunteer beim Stuttgarter Sportkongress im SpOrt Stuttgart einen abwechslungsreichen Kongress mit einer großen Themenvielfalt in Workshops. Du unterstützt uns beim Aufbau, in der Tages-Logistik, im Teilnehmermanagement und beim Referenten-Service.

Melde dich ab sofort in diesem Portal als Volunteer an. 

Als Volunteers erhältst du:

- Tagegeldpauschale von max. 16 Euro
- Fahrtkostenersatz bis max. 50 Euro
- Verpflegung

sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an den Workshops, soweit dies das Aufgabenfeld zulässt.

DANKE für deine Unterstützung als Volunteer/Helfer bei dieser Veranstaltung.

Die Helfer sind im Schichtsystem (Früh/Spät) tätig.

Die Frühschicht beginnt üblicherweise mit dem Teilnehmermanagement zum Start der Veranstaltung am Eingang und kümmert sich um die Logistik für die jeweilgen Workshop-Räume und koordiniert die Teilnehmer, damit diese den richtigen Workshopraum finden.

In der Spätschicht steht ebenfalls die Veranstaltungslogistik und das die Koordination der Teilnehmer im Vordergrund. Zum Abschluß der Veranstaltung hilfst du uns beim Aufräumen aller Utensilien in den Keller.

Zum Aufbauteam am Donnerstag-Abend (vor der Veranstaltung) ab ca. 16 Uhr werden ebenfalls Helfer benötigt. Hier müssen alle Materialien aus dem Keller auf die Veranstaltungsfläche und in die Veranstaltungsräume transportiert werden. Der Einsatz geht bis in die Abendstunden.


Link zur Veranstaltungsseite:
Aufgaben
Aufbautag Donnerstag: Mithilfe im Aufbau-Team am Abend ab ca. 16 Uhr
Beschreibung:

Aufbautag Donnerstag: Mithilfe im Aufbau-Team ab ca. 16 Uhr bis in die Abendstunden

Die Aufgabe ist auf 10 Volunteers beschränkt.
Tag 1: Helfer am Freitag in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Beschreibung:

Helfe uns in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim Teilnehmermanagement, in der Gerätelogistik oder der Referenten-Workshop-Betreuung.

 

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Tag 1: Helfer am Freitag in der Spätschicht von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Beschreibung:

In der Spätschicht von 14:30 Uhr bis allerspätestens 21:30 Uhr hilfst du uns bei der Gerätelogistik, der Referenten-Workshop-Betreuung und beim Aufräumen.

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Tag 2: Helfer am Samstag in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Beschreibung:

Helfe uns in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim Teilnehmermanagement, in der Gerätelogistik oder der Referenten-Workshop-Betreuung.

 

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Tag 2: Helfer am Samstag in der Spätschicht von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Beschreibung:

In der Spätschicht von 14:30 Uhr bis allerspätestens 21:30 Uhr hilfst du uns bei der Gerätelogistik, der Referenten-Workshop-Betreuung und beim Aufräumen.

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Tag 3: Helfer am Sonntag in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Beschreibung:

Helfe uns in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim Teilnehmermanagement, in der Gerätelogistik oder der Referenten-Workshop-Betreuung.

 

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Tag 3: Helfer am Sonntag in der Spätschicht von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Beschreibung:

In der Spätschicht von 14:30 Uhr bis allerspätestens 21:30 Uhr hilfst du uns bei der Gerätelogistik, der Referenten-Workshop-Betreuung und beim Aufräumen.

Die Aufgabe ist auf 13 Volunteers beschränkt.
Fitness Convention 2023 in Stuttgart - Schwäbischer Turnerbund e.V.
(Schwäbischer Turnerbund e.V.)25.11.2023 - 26.11.2023

Fitness Convention 2023 in Stuttgart - Schwäbischer Turnerbund e.V.

Veranstalter:
Veranstaltungszeitraum:
Veranstaltungsort:
Beschreibung:

Fitness Convention Stuttgart

Am 25.-26. November 2023 ist es wieder soweit!

Sei dabei und erlebe als Volunteer am 25./26.11.2023 im SpOrt Stuttgart ein tolles, sportliches Bildungsevent mit einer großen Vielfalt an Workshops in den Bereichen Aerobic, Step, Workout, Functional Training und vieles mehr! Auf der Bühne werden unsere Top-Referenten stehen. Du unterstützt uns bei der Gerätelogistik, im Teilnehmermanagement und beim Referenten-Service.

Melde dich ab sofort in diesem Portal als Volunteer an. 

Als Volunteers erhältst du:

- Tagegeldpauschale von max. 16 Euro
- Fahrtkostenersatz bis max. 50 Euro
- Verpflegung

sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an den Workshops, soweit dies das Aufgabenfeld zulässt.

DANKE für deine Unterstützung als Volunteer/Helfer bei dieser Veranstaltung.

Wir werden wieder Helfer im Schichtsystem benötigen.

Die Frühschicht beginnt üblicherweise mit dem Teilnehmermanagement zum Start der Veranstaltung am Eingang und kümmert sich um die Gerätelogistik (Kleingeräte und Matten) für die jeweilgen Workshop-Räume und koordiniert die Teilnehmer, damit diese den richtigen Workshopraum finden.

In der Spätschicht steht ebenfalls die Gerätelogistik und das die Koordination der Teilnehmer im Vordergrund. Zum Abschluß der Veranstaltung hilfst du uns beim Aufräumen der Kleingeräte und Matten in den Keller.


Link zur Veranstaltungsseite:
Aufgaben
Tag 1: Helfer am Samstag in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Beschreibung:

Helfe uns in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim Teilnehmermanagement, in der Gerätelogistik oder der Referenten-Workshop-Betreuung.

 

Die Aufgabe ist auf 10 Volunteers beschränkt.
Tag 1: Helfer am Samstag in der Spätschicht von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Beschreibung:

In der Spätschicht von 14:30 Uhr bis allerspätestens 21:30 Uhr hilfst du uns bei der Gerätelogistik, der Referenten-Workshop-Betreuung und beim Aufräumen.

Die Aufgabe ist auf 10 Volunteers beschränkt.
Tag 2: Helfer am Sonntag in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Beschreibung:

Helfe uns in der Frühschicht von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim Teilnehmermanagement, in der Gerätelogistik oder der Referenten-Workshop-Betreuung.

 

Die Aufgabe ist auf 10 Volunteers beschränkt.
Tag 2: Helfer am Sonntag in der Spätschicht von 14:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Beschreibung:

In der Spätschicht von 14:30 Uhr bis allerspätestens 21:30 Uhr hilfst du uns bei der Gerätelogistik, der Referenten-Workshop-Betreuung und beim Aufräumen.

Die Aufgabe ist auf 10 Volunteers beschränkt.